Werkstoff aus Kaffeesatz
Alleine in Deutschland werden jeden Tag mehr als 100 Tonnen Kaffeesatz verbrannt. Das ist klimaschädlich und unnötig, da der Rohstoff noch genutzt werden kann. Wir haben ein Verfahren entwickelt, wie hochwertige Plattenwerkstoffe aus Kaffeesatz hergestellt werden können. Aus den Platten können beispielsweise Tische oder Fußböden entstehen. So wird das CO2 aus der Kaffeebohne dauerhaft gespeichert und es entsteht eine neue Oberfläche, die als innovativer Werkstoff die Kreislaufwirtschaft in die Realität bringt.
- wasserbeständig, abwischbar, kratzfest
- kreislauffähig
- wasserbasierter Leim, formaldehydfrei
- lackierbar, mit Schreinereimaschinen bearbeitbar
Nachhaltigkeit
Nur durch Kreislaufwirtschaft wird es möglich sein, die Klimaziele zu erreichen und die Ökosysteme unseres Planeten am Leben zu halten.
Wir, das Gründerteam, sind Felix Hübner und Felix Theurer. Unsere Kindheit verbrachten wir auf dem Biobauernhof und lernten früh, wie sich nachhaltiges Handeln und wirtschaftlicher Erfolg im Einklang mit der Natur kombinieren lassen.
Zusammen mit einem kleinen Team bauen wir eine erste Microfactory im Nordschwarzwald auf, die den Kaffeesatz verarbeitet. Wir entwickeln zuverlässige Prozesse und die dafür notwendigen Maschinen, designen Produkte und sind gerne Ihr Ansprechpartner für Entwicklungen mit Kaffeesatz.
Produkte
Wir bieten kundenspezifische Produkte und Platten in Standardgrößen an
Vision
Wir nutzen urbane Ressourcen und starten unsere Reise mit Kaffeesatz. Unsere Vision ist eine Stadt, die alle Ressourcen vielfach im Kreis führt und dabei soziale und wirtschaftliche Aspekte im gemeinsamen Miteinander vereint.
Manufaktur in Deutschland
Unser Rohstoff fällt in deutschen Fabriken an, wird getrocknet und zu uns gebracht. In unserer Microfactory im Schwarzwald finden alle Produktions-schritte von der Materialvorbereitung bis zur Lackierung statt.
Kreislaufwirtschaft
Kaffeesatzplatten aus unserer Produktion sind kreislauffähig und werden am Ende der Lebensdauer aufgemahlen und wieder zu einem neuen Produkt verarbeitet. Gleiches gilt auch für Abschnitte aus unserer Produktion.